zur Übersicht
21.12.2024
23:55 Uhr
Romantica
21.12.2024
23:55 Uhr
Maier’s Lab w/ EMI & Alexander Maier
21.12.2024 |23.59 Uhr | Romantica
== LINE UP ==
EMI (connect! / EMMA.ton)
Alexander Maier ( Moodmusic Rec./ Romantica)
Hey Peeps!
Nein, das hier ist keine Weihnachtsfeier – oder doch? Bevor wir uns alle in den besinnlichen Vibe der Feiertage stürzen, feiern wir am 21.12.2024 nochmal richtig die letzte Maier’s Lab des Jahres!
Hierzu habe ich ein weiteres Mal die wundervolle Tübingerin EMI vom connect! e.V. und EMMA.zone eingeladen. Nachdem EMI bereits ein paar Mal die Glitzerperle zum Ausrasten gebracht hat, war klar, dass die kleine schwäbische Japanerin auch in diesem Jahr bei der Lab die Decks rocken muss!
Trommelt eure Rave-Squad zusammen, kommt rum, überzeugt euch selbst und genießt die musikalische Reise.
Wie immer: Bis eine*r heult!
Love, Hugs & Bla,
Euer Alex
EMI
Wenn sich alle wundern, woher die gute Musik kommt, ist mal wieder Emi am Werk. Das ist die kleine schwäbische Japanerin, die zwar kaum über den Plattentellerrrand gucken kann, aber dafür um so heftiger einheizt mit heißen Scheiben von groovig deepen bis zu treibendem House bis Techno und damit jeden Floor zum Kochen bringt. Ihre Musik erzählt von den ersten zarten Sonnenstrahlen im Frühling, von erfrischend rauschenden Wellen in der Sommerhitze und auch vom gewaltigen Springen und Ausschlagen einer brünftigen Kuh…von Liebe und Leben in seiner ganzen Vielfalt.Als Musikerkind mußte sie schon früh tragische Opern, virtuose Präludien und langweilige Streichquartette erleiden. In der Jugend rebellierte sie dann mit dreckigem PUNK. Erst mit 34 entdeckte sie elektronische Musik für sich, und nach jahrelanger Verweigerung von allem, was nur so aussieht wie ein Instrument, begann sie mit dem Auflegen von Schallplatten.
Diesen verschlungenen Wegen verdankt die Tübinger Kulturlandschaft einiges. Ob als Mitveranstalterin der Kulturtage in der Wagenburg oder als aktives Mitglied des freien Radios Wüste Welle, ihr Wirken ist immer eine Bereicherung. Die von ihr mit initiierten Veranstaltungsreihen „Electrofusion“, „Soundaground“ oder „EMMA.zone“ sowie legendäre Parties in Off-Locations wie im Kunstamt oder den „Kulturtagen“ in den Wagenburgen in Tübingen und nicht zuletzt das erfolgreiche überregionale Festival „connect!“, zeigen dass man für erstklassige Feierkultur manchmal in der schwäbischen Provinz besser aufgehoben ist als in großen Metropolen.Aber auch dort ist Emi selbstbewusst und aktiv als DJ unterwegs. In München, Stuttgart, Hamburg und Berlin, auch auf Festivals wie die Fusion oder 3000° hat sie das Publikum begeistert und den Dancefloor zum Beben gebracht.
Aktuell streckt Emi nach einer längeren Pause wieder ihre Fühler nach neuen Inspirationen aus, knüpft an alten Verbindungen an und entdeckt unbekannte Wege und erfreut sich neugierig an so manchen Abenteuern und Überraschungen des Lebens…
INSTA: instagram.com/emielectrola & instagram.com/emma.ton_tubingen
FB: fb.com/emielectrola & fb.com/connect.ev/ & fb.com/EMMAtonMusic
SC:
ALEXANDER MAIER
Alexanders DJ- & Produzenten-Karriere startete vor 34 Jahren im zarten Alter von 16. Zu dieser Zeit spielte er bei vielen mehr oder weniger legalen Off-Events, wie z.B. baufällige Hallen oder auch Bunkern aus dem zweiten Weltkrieg – Warehouse-Raving! Durch diese sehr gut frequentierten Events wurden einige Clubbesitzer auf ihn aufmerksam. Nach ein paar eigenen Veranstaltungen und Gastauftritten im legendären Club OZ, in welchem er auch das erste Mal an der Seite von Sven Väth das Warm-Up spielen durfte, erhielt Alex mit 18 seine erste Residency im Club „Splash“ (Winnenden – Vorort von Stuttgart), der sich durch ihn Freitags zum Hotspot der Technoszene in Stuttgart entwickelte.Alex spielt und produziert von emotionalen und frischen Deep-House, über Acid bis hin zu dunklerem Detroit-Techno und liebt die Melancholie. Neben dem Auflegen verbringt er am liebsten seine Zeit in seinem eigene kleinen aber feinen Home-Recording-Studio – liebevoll auch Moshi Moshi genannt – und ist stolz auf seine Roland-Vintage-Klassiker (909-808-707-606-303-106-101).
Seit Ende 2008 gehört Alex zum festen Kreis der Moodmusic-Family. Neben seinen Releases auf Sasses Label ist er ein gern gesehener Remixer und Produzent für Labels wie Compost, Different, Parquet, Hypercolour, Apersonal, Galaktika, Compuphonic, etc.. Alex spielt regelmäßig national und international in verschiedenen Clubs oder bei Events/Festivals und hat bereits auch schon im legendären Berghain oder auch im wundervollen Robert Johnson sein Talent unter Beweis stellen dürfen.Nach der Schließung seiner jahrelangen Residenz „Rocker 33“, hat er seit Herbst 2015 den monatlichen Event „Maier’s Lab“ in Stuttgart’s Club „Romantica“ ins Leben gerufen. Trotzt einer langen anhaltenden schweren Phase in seinem Leben, arbeitet er hart in im Studio und so bleibt es nur eine Frage der Zeit bis es wieder neues Material von dem Stehauf-Love-BLA-Isten gibt.
INSTA: instagram.com/djalexandermaier
FB: facebook.com/alexandermaierpublic
SC:
RA: https://de.ra.co/dj/alexandermaier
BOOKING: [email protected]
== LINE UP ==
EMI (connect! / EMMA.ton)
Alexander Maier ( Moodmusic Rec./ Romantica)
Hey Peeps!
Nein, das hier ist keine Weihnachtsfeier – oder doch? Bevor wir uns alle in den besinnlichen Vibe der Feiertage stürzen, feiern wir am 21.12.2024 nochmal richtig die letzte Maier’s Lab des Jahres!
Hierzu habe ich ein weiteres Mal die wundervolle Tübingerin EMI vom connect! e.V. und EMMA.zone eingeladen. Nachdem EMI bereits ein paar Mal die Glitzerperle zum Ausrasten gebracht hat, war klar, dass die kleine schwäbische Japanerin auch in diesem Jahr bei der Lab die Decks rocken muss!
Trommelt eure Rave-Squad zusammen, kommt rum, überzeugt euch selbst und genießt die musikalische Reise.
Wie immer: Bis eine*r heult!
Love, Hugs & Bla,
Euer Alex
EMI
Wenn sich alle wundern, woher die gute Musik kommt, ist mal wieder Emi am Werk. Das ist die kleine schwäbische Japanerin, die zwar kaum über den Plattentellerrrand gucken kann, aber dafür um so heftiger einheizt mit heißen Scheiben von groovig deepen bis zu treibendem House bis Techno und damit jeden Floor zum Kochen bringt. Ihre Musik erzählt von den ersten zarten Sonnenstrahlen im Frühling, von erfrischend rauschenden Wellen in der Sommerhitze und auch vom gewaltigen Springen und Ausschlagen einer brünftigen Kuh…von Liebe und Leben in seiner ganzen Vielfalt.Als Musikerkind mußte sie schon früh tragische Opern, virtuose Präludien und langweilige Streichquartette erleiden. In der Jugend rebellierte sie dann mit dreckigem PUNK. Erst mit 34 entdeckte sie elektronische Musik für sich, und nach jahrelanger Verweigerung von allem, was nur so aussieht wie ein Instrument, begann sie mit dem Auflegen von Schallplatten.
Diesen verschlungenen Wegen verdankt die Tübinger Kulturlandschaft einiges. Ob als Mitveranstalterin der Kulturtage in der Wagenburg oder als aktives Mitglied des freien Radios Wüste Welle, ihr Wirken ist immer eine Bereicherung. Die von ihr mit initiierten Veranstaltungsreihen „Electrofusion“, „Soundaground“ oder „EMMA.zone“ sowie legendäre Parties in Off-Locations wie im Kunstamt oder den „Kulturtagen“ in den Wagenburgen in Tübingen und nicht zuletzt das erfolgreiche überregionale Festival „connect!“, zeigen dass man für erstklassige Feierkultur manchmal in der schwäbischen Provinz besser aufgehoben ist als in großen Metropolen.Aber auch dort ist Emi selbstbewusst und aktiv als DJ unterwegs. In München, Stuttgart, Hamburg und Berlin, auch auf Festivals wie die Fusion oder 3000° hat sie das Publikum begeistert und den Dancefloor zum Beben gebracht.
Aktuell streckt Emi nach einer längeren Pause wieder ihre Fühler nach neuen Inspirationen aus, knüpft an alten Verbindungen an und entdeckt unbekannte Wege und erfreut sich neugierig an so manchen Abenteuern und Überraschungen des Lebens…
INSTA: instagram.com/emielectrola & instagram.com/emma.ton_tubingen
FB: fb.com/emielectrola & fb.com/connect.ev/ & fb.com/EMMAtonMusic
SC:
ALEXANDER MAIER
Alexanders DJ- & Produzenten-Karriere startete vor 34 Jahren im zarten Alter von 16. Zu dieser Zeit spielte er bei vielen mehr oder weniger legalen Off-Events, wie z.B. baufällige Hallen oder auch Bunkern aus dem zweiten Weltkrieg – Warehouse-Raving! Durch diese sehr gut frequentierten Events wurden einige Clubbesitzer auf ihn aufmerksam. Nach ein paar eigenen Veranstaltungen und Gastauftritten im legendären Club OZ, in welchem er auch das erste Mal an der Seite von Sven Väth das Warm-Up spielen durfte, erhielt Alex mit 18 seine erste Residency im Club „Splash“ (Winnenden – Vorort von Stuttgart), der sich durch ihn Freitags zum Hotspot der Technoszene in Stuttgart entwickelte.Alex spielt und produziert von emotionalen und frischen Deep-House, über Acid bis hin zu dunklerem Detroit-Techno und liebt die Melancholie. Neben dem Auflegen verbringt er am liebsten seine Zeit in seinem eigene kleinen aber feinen Home-Recording-Studio – liebevoll auch Moshi Moshi genannt – und ist stolz auf seine Roland-Vintage-Klassiker (909-808-707-606-303-106-101).
Seit Ende 2008 gehört Alex zum festen Kreis der Moodmusic-Family. Neben seinen Releases auf Sasses Label ist er ein gern gesehener Remixer und Produzent für Labels wie Compost, Different, Parquet, Hypercolour, Apersonal, Galaktika, Compuphonic, etc.. Alex spielt regelmäßig national und international in verschiedenen Clubs oder bei Events/Festivals und hat bereits auch schon im legendären Berghain oder auch im wundervollen Robert Johnson sein Talent unter Beweis stellen dürfen.Nach der Schließung seiner jahrelangen Residenz „Rocker 33“, hat er seit Herbst 2015 den monatlichen Event „Maier’s Lab“ in Stuttgart’s Club „Romantica“ ins Leben gerufen. Trotzt einer langen anhaltenden schweren Phase in seinem Leben, arbeitet er hart in im Studio und so bleibt es nur eine Frage der Zeit bis es wieder neues Material von dem Stehauf-Love-BLA-Isten gibt.
INSTA: instagram.com/djalexandermaier
FB: facebook.com/alexandermaierpublic
SC:
RA: https://de.ra.co/dj/alexandermaier
BOOKING: [email protected]