zur Übersicht
11.12.2015
23:00 Uhr
Climax Institutes
11.12.2015
23:00 Uhr
METROFUNK – sagt Adieu!
Dirk Schoenhoefer (Metrofunk / Hannover)
S-IT & Jan Trismus (electric café)
Im Dezember beendet Dirk Schoenhoefer nach mittlerweile 11 Jahren, etwa 100 Partys und roundabout 900 Stunden Musik seine zweimonatliche Residenz im Climax Institutes. Begleitet wurde er in dieser Zeit von seinen Partnern Alexandra Rittinger und bis zuletzt von Edon Hoti. Beim Abschiedsdate darf man noch einmal auf zahlreiche unvergessliche Nächte unter anderem mit Ata, André Kraml, C-Rock, Tom Clark, den Wighnomy Brothers, Joachim Spieth, Patlac, Deepchild, Gorge und natürlich all den anderen musikalischen Weggefährten zurückblicken, die in den vergangenen Jahren mit ihrer Musik zum Erfolg der Veranstaltungsreihe beigetragen haben. Es versteht sich von selbst, dass Dirk Schoenhoefer als Host an diesem Abend selbst das Ruder in die Hand nimmt um das große Finale zu spielen. Kredenzt werden House und Techno sowie musikalische Leckerbissen aus 11 Jahren Metrofunk. In diesem Sinne: Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist und danke für die tolle Zeit!
S-IT & Jan Trismus (electric café)
Im Dezember beendet Dirk Schoenhoefer nach mittlerweile 11 Jahren, etwa 100 Partys und roundabout 900 Stunden Musik seine zweimonatliche Residenz im Climax Institutes. Begleitet wurde er in dieser Zeit von seinen Partnern Alexandra Rittinger und bis zuletzt von Edon Hoti. Beim Abschiedsdate darf man noch einmal auf zahlreiche unvergessliche Nächte unter anderem mit Ata, André Kraml, C-Rock, Tom Clark, den Wighnomy Brothers, Joachim Spieth, Patlac, Deepchild, Gorge und natürlich all den anderen musikalischen Weggefährten zurückblicken, die in den vergangenen Jahren mit ihrer Musik zum Erfolg der Veranstaltungsreihe beigetragen haben. Es versteht sich von selbst, dass Dirk Schoenhoefer als Host an diesem Abend selbst das Ruder in die Hand nimmt um das große Finale zu spielen. Kredenzt werden House und Techno sowie musikalische Leckerbissen aus 11 Jahren Metrofunk. In diesem Sinne: Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist und danke für die tolle Zeit!